Praxis & Klinik Symposien: Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Die Fortbildungsreihe „Praxis & Klinik Symposien“ bietet regionale Fachvorträge und dient als Treffpunkt für den intersektoralen und fachlichen Austausch mit Kolleg*innen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Einblicken in aktuelle medizinische Entwicklungen und spannende Fallstudien.
Im Anschluss an die Fachvorträge eröffnen wir den Raum für eine gemeinsame Diskussion, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Erfahrungen und Fragen mit Kolleg*innen zu teilen. Nutzen Sie diese Chance gerne, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. 

 

 

Von Boehringer Ingelheim

 

24.04.2024

 

Geförderter Inhalt

 

 

Die Praxis & Klinik Symposien für 2024 im Überblick

Therapie von Herz- Kreislauferkrankungen

Am 27.04.2024 in Bonn

 

Sommermeeting Kardiologie

Am 05.06.2024 in Frankfurt

 

Sommermeeting Innere Medizin

Am 29.06.2024 in Hannover

 

11. Hausärzte- & Internistenkongress an der Pader

Am 23. und 24.08.2024 in Paderborn

 

Kardiologie für die Region

Am 11.09.2024 in Trier

 

Kardiologische Sommerakademie

Am 11.09.2024 in Dortmund

 

Blockbuster

Am 16.10.2024 in Würzburg

 

XXIV. Mainzer Update Kardiologie

Am 09.11.2024 in Mainz

 

Volkskrankheit in der Kardiologie

Am 04.12.2024 in Leipzig

 

 

Sie sind interessiert und möchten teilnehmen?

Wir freuen uns darauf, Sie auf den Praxis & Klinik Symposien willkommen zu heißen und gemeinsam in den Austausch zu treten!

Jetzt regionales Netzwerk erweitern

Die Praxis & Klinik Symposien dienen als Treffpunkt für den intersektoralen und fachlichen Austausch und erweitern das Fortbildungsangebot im Bereich Kardiologie. Für die Veranstaltungen werden jeweils CME-Punkte beantragt und es fällt keine Teilnahmegebühr an. 

Weiterführende Links

Hier finden Sie einen Artikel zur interaktiven Fortbildungsplattform "Brennpunkt Herzinsuffizienz".


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei HI-Betroffenen

ESC 2025 | DIGIT-HF: Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion.

Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei HI-Betroffenen

Früher Beginn der Therapie mit SGLT2-Hemmern

ESC 2025 | DAPA ACT HF-TIMI 68: Studie und Meta-Analyse zur Dapagliflozin-Therapie bei Herzinsuffizienz-Hospitalisierung. Von Prof. J. Bauersachs.

Früher Beginn der Therapie mit SGLT2-Hemmern

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie

ESC 2025 | ODYSSEY-HCM/MAPLE-HCM: 2 Studien zur Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie – mit und ohne LVOT-Obstruktion. Von Prof. B. Aßmus.

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen