Science Spotlight: Herzinsuffizienz

 

ESC-Kongress 2024 | Science Spotlight: Die HELIOS-B-Studie untersuchte einen neuartigen Ansatz zur Behandlung einer spezifischen Form der Herzinsuffizienz, der Transthyretin-Amyloidose (ATTR-Amyloidose). Prof. Christoph Maack ist Mitglied der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin (KEK) bei der DGK. Im Video erklärt er den zugrundeliegenden Wirkmechanismus und erläutert die überzeugenden Ergebnisse der Phase-III-Studie, die eine neue Therapieoption ermöglichen. (Dauer: 3 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

17.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Revaskularisation bei STEMI: komplett oder zweizeitig?

TCT Congress 2025 | iModern: Komplette Strategie mittels iFR oder zweizeitige Prozedur auf Stress-MRT-Basis? Von PD Dr. L. Gaede.

Welche Stents bei Personen mit hohem ischämischem Risiko?

TCT Congress 2025 | TUXEDO-2/Multivessel TALENT: Stent-Vergleich bei 3-Gefäßerkrankung und Diabetes oder Mehrgefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

TAVI-Haltbarkeit bei niedrigem OP-Risiko

TCT Congress 2025 | PARTNER-3: Langzeitdaten über 7 Jahre geben keinen Anlasse zur Sorge. Von Prof. S. Baldus.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen