Science Spotlight: Herzinsuffizienz

 

ESC-Kongress 2024 | Science Spotlight: Die HELIOS-B-Studie untersuchte einen neuartigen Ansatz zur Behandlung einer spezifischen Form der Herzinsuffizienz, der Transthyretin-Amyloidose (ATTR-Amyloidose). Prof. Christoph Maack ist Mitglied der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin (KEK) bei der DGK. Im Video erklärt er den zugrundeliegenden Wirkmechanismus und erläutert die überzeugenden Ergebnisse der Phase-III-Studie, die eine neue Therapieoption ermöglichen. (Dauer: 3 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

17.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

ESC-Guidelines inflammatorisches myoperikardiales Syndrom (IMPS)

ESC 2025 | Die neuen ESC-Leitlinien IMPS bringen Myokarditis und Perikarditis zusammen. Kommentiert von Dr. J. W. Gröschel und Prof. J. Schulz-Menger.

Prof. C. Lerchenmüller über Gendermedizin und ESC Task Force

ESC 2025 | Prof. C. Lerchenmüller und Dr. V. Johnson sprechen über Gendermedizin und die ESC Task Force.

Absetzen der Antikoagulation nach PVI

ESC 2025 | ALONE-AF: Kann Apixaban nach der Pulmonalvenenisolation (PVI) sicher abgesetzt werden? Von Prof. R. Wachter.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen