Science Spotlight: Herzinsuffizienz

 

ESC-Kongress 2024 | Science Spotlight: Die HELIOS-B-Studie untersuchte einen neuartigen Ansatz zur Behandlung einer spezifischen Form der Herzinsuffizienz, der Transthyretin-Amyloidose (ATTR-Amyloidose). Prof. Christoph Maack ist Mitglied der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin (KEK) bei der DGK. Im Video erklärt er den zugrundeliegenden Wirkmechanismus und erläutert die überzeugenden Ergebnisse der Phase-III-Studie, die eine neue Therapieoption ermöglichen. (Dauer: 3 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

17.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

CHOICE-MI-Register

DGK-Jahrestagung 2025 | Late Breaking Trials: Vergleich der Zugangswege für den Transkatheter-Mitralklappenersatz. Prof. T. Rudolph kommentiert.

DEDICATE-DZHK6-Subanalyse

DGK-Jahrestagung 2025 | Late Breaking Trials: Diese Subanalyse untersucht die prognostische Bedeutung von LBBB und PPI. Prof. T. Rudolph kommentiert.

Ablationsverfahren im Vergleich

EHRA 2025 | SINGLE-SHOT-CHAMPION: Die Studie untersuchte 2 Single-Shot-Devices bei paroxysmalem Vorhofflimmern. Interview mit Prof. C. Sticherling.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen