Interview: Die DGTHG-Kongress-Highlights

 

DGTHG-Jahrestagung 2025 | Vom 15. bis 17. Februar fand in Hamburg die 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) statt. Im Interview blickt Tagungspräsident Prof. Jochen Börgermann auf einen erfolgreichen Kongress und die Highlights zurück. Dabei geht er auf die Main Session zur Hauptstammstenose ein, die nach der Wahrheit in klinischen Studien suchte, auf die Hybrid-Sitzung „DGTHG/AGIK Coronary Hybrid Procedures“, in der er mit Prof. Holger Thiele gemeinsam den Vorsitz hielt, sowie auf Take-aways u. a. aus Digitalberatung, Robotik und Treat-to-target.

Von:

Romy Martínez  

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

21.02.2025

 

 

Bildquelle (Bild oben): Owlie Productions / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

EP-Fall des Jahres | DGK-Jahrestagung 2025

DGK-Jahrestagung 2025 | Nadica Trajkovska stellt ihren Fall vor, für den sie mit dem AGEP-Preis „EP-Fall des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Studien kompakt: 09.07.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Myokardinfarkt bei Älteren, Test zur Vorhersage der Mortalität, zirkadianes Muster von VHF, Gentherapie mit VERVE-102 und ESC 2025.

Geringere Schwellenwerte für Frauen mit Trikuspidalinsuffizienz?

Studie zu geschlechtsspezifischen Cut-off-Werten für Frauen mit sekundärer Trikuspidalinsuffizienz. Von Dr. N. C. Wunderlich und Dr. M. Wild.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen