Interview: Die DGTHG-Kongress-Highlights

 

DGTHG-Jahrestagung 2025 | Vom 15. bis 17. Februar fand in Hamburg die 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) statt. Im Interview blickt Tagungspräsident Prof. Jochen Börgermann auf einen erfolgreichen Kongress und die Highlights zurück. Dabei geht er auf die Main Session zur Hauptstammstenose ein, die nach der Wahrheit in klinischen Studien suchte, auf die Hybrid-Sitzung „DGTHG/AGIK Coronary Hybrid Procedures“, in der er mit Prof. Holger Thiele gemeinsam den Vorsitz hielt, sowie auf Take-aways u. a. aus Digitalberatung, Robotik und Treat-to-target.

Von:

Romy Martínez  

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

21.02.2025

 

 

Bildquelle (Bild oben): Owlie Productions / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Versorgung aus Sicht von Patientinnen und Patienten

Herzmedizin-Summit 2025 | S. Schwartze (SPD), Patientenbeauftragter, über mögliche Patienten-Sorgen zum Primärarztsystem und die Rolle der Politik.

Dialog in der Gesundheitspolitik?

Herzmedizin-Summit 2025 | Dr. R. Klakow-Franck, ehemals unparteiisches G-BA-Mitglied, blickt auf das Zusammenspiel von Akteuren in der Versorgung.

Ethik von Datennutzung in der Medizin

Herzmedizin-Summit 2025 | Prof. E. Winkler über ethische Spannungsfelder im Zusammenhang mit Gesundheitsdaten.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen