Interview: Prof. Ulrich Laufs über Lipoprotein(a)

 

DGK-Jahrestagung 2025 | Im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2025 spricht Prof. Ulrich Laufs, Rubrikleiter Prävention, über Lipoprotein(a) als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen, die Empfehlung der ESC/EAS-Leitlinie zum Management von Dyslipidämien zur Messung des Lp(a)-Spiegels mindestens einmal im Leben, welche neuen RNA-basierten Wirkstoffe sich aktuell als mögliche zukünftige Therapieoption in Endpunktstudien befinden und über die Versorgung von Risikopatientinnen und -patienten mit einem erhöhten Lp(a)-Wert.  

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

30.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): m:con / Ben van Skyhawk

Videointerview: Lipoprotein(a) als Risikofaktor

mit Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Die Basic-Science-Highlights der Jahrestagung

DGK-Jahrestagung 2025 | Die Highlights der Grundlagenforschung, präsentiert und kommentiert von Prof. S. Steffens.

Forschung zu Ösophagusfisteln

Heart Rhythm 2025 | Dr. S. S. Popescu erhält Eric N. Prystowsky Early Career Researcher Award und spricht im Interview u.a. über die POTTER-AF-Studien.

Highlights Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Tops der Herzinsuffizienz, vorgestellt von Prof. S. Frantz.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen