Interview: Prof. Ulrich Laufs über Lipoprotein(a)

 

DGK-Jahrestagung 2025 | Im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2025 spricht Prof. Ulrich Laufs, Rubrikleiter Prävention, über Lipoprotein(a) als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen, die Empfehlung der ESC/EAS-Leitlinie zum Management von Dyslipidämien zur Messung des Lp(a)-Spiegels mindestens einmal im Leben, welche neuen RNA-basierten Wirkstoffe sich aktuell als mögliche zukünftige Therapieoption in Endpunktstudien befinden und über die Versorgung von Risikopatientinnen und -patienten mit einem erhöhten Lp(a)-Wert.  

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

30.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): m:con / Ben van Skyhawk

Videointerview: Lipoprotein(a) als Risikofaktor

mit Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Versorgung aus Sicht von Patientinnen und Patienten

Herzmedizin-Summit 2025 | S. Schwartze (SPD), Patientenbeauftragter, über mögliche Patienten-Sorgen zum Primärarztsystem und die Rolle der Politik.

Dialog in der Gesundheitspolitik?

Herzmedizin-Summit 2025 | Dr. R. Klakow-Franck, ehemals unparteiisches G-BA-Mitglied, blickt auf das Zusammenspiel von Akteuren in der Versorgung.

Ethik von Datennutzung in der Medizin

Herzmedizin-Summit 2025 | Prof. E. Winkler über ethische Spannungsfelder im Zusammenhang mit Gesundheitsdaten.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen