Interview: Prof. Schirmer zu Impfen in der Praxis

 

Angesichts zu niedriger Impfquoten stehen sowohl Hausarzt- und Facharztpraxen als auch Krankenhäuser vor Herausforderungen bei der Patientenversorgung. Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiologe in Kaiserslautern, erläutert, wie er dieses Problem als niedergelassener Facharzt in seiner Praxis selbst angeht und welche Strategien – strukturell und kommunikativ – verfolgt werden sollten.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

 

22.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Alexander Raths / Shutterstock.com

Videointerview: Impfungen in der Praxis

 mit Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiopraxis Schirmer Kaiserslautern


Mehr zum Thema

Zur Übersichtsseite Prävention

Das könnte Sie auch interessieren

Digitoxin ist auch bei Älteren wirksam

AHA Congress 2025 | DIGIT-HF: Subanalyse zur Wirksamkeit von Digitoxin bei älteren und jüngeren Personen mit HFrEF. Kommentar von Prof. B. Aßmus.

Hochdosis vs. Standard: CV Outcomes bei Grippeimpfstoffen

AHA Congress 2025 | FLUNITY-HD-Sekundäranalyse: Benefits bei Ü65-Jährigen unter Beachtung vorbestehender CVD. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Grippeimpfungen: CV-Risikoreduktion bei chronisch Erkrankten

AHA Congress 2025 | NUDGE-FLU-CHRONIC 1 & 2 IV-Analyse: Kausale Effekte bei 14- bis 64-Jährigen untersucht. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen