Interview: Prof. Schirmer zu Impfen in der Praxis

 

Angesichts zu niedriger Impfquoten stehen sowohl Hausarzt- und Facharztpraxen als auch Krankenhäuser vor Herausforderungen bei der Patientenversorgung. Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiologe in Kaiserslautern, erläutert, wie er dieses Problem als niedergelassener Facharzt in seiner Praxis selbst angeht und welche Strategien – strukturell und kommunikativ – verfolgt werden sollten.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

 

22.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Alexander Raths / Shutterstock.com

Videointerview: Impfungen in der Praxis

 mit Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiopraxis Schirmer Kaiserslautern


Mehr zum Thema

Zur Übersichtsseite Prävention

Das könnte Sie auch interessieren

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

ASCO 2025: Im Tierexperiment schützte Dapagliflozin vor Kardiotoxizität durch Anthrazykline und HER-2-Blocker. Prof. M. Totzeck kommentiert.

Epigenetische Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Biomarker

ASCO 2025: Eignen sich Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Prädiktoren für eine Chemotherapie-bedingte Herzdysfunktion? Prof. M. Totzeck kommentiert.

Studien kompakt: 11.06.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Sekundärprävention, Inclisiran, Schlaganfall bei VHF und Neuroprotektion durch GLP-1-RA und SGLT2i.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen