Interview: Prof. Schirmer zu Impfen in der Praxis

 

Angesichts zu niedriger Impfquoten stehen sowohl Hausarzt- und Facharztpraxen als auch Krankenhäuser vor Herausforderungen bei der Patientenversorgung. Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiologe in Kaiserslautern, erläutert, wie er dieses Problem als niedergelassener Facharzt in seiner Praxis selbst angeht und welche Strategien – strukturell und kommunikativ – verfolgt werden sollten.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

 

22.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Alexander Raths / Shutterstock.com

Videointerview: Impfungen in der Praxis

 mit Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiopraxis Schirmer Kaiserslautern


Mehr zum Thema

Zur Übersichtsseite Prävention

Das könnte Sie auch interessieren

Herpes-zoster-Impfung schützt vor Herzinfarkt und Demenz

4 Kohortenstudien aus Wales, Australien und den USA zeigten übereinstimmende Ergebnisse in bezug auf den Nutzen der HZ-Impfung.

Hypertonie: Europäische Leitlinien im praxisnahen Überblick

DGK-Jahrestagung 2025 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede der ESH- und ESC-Leitlinien 2023/2024 werden von ESC-Mitautor Dr. L. Lauder erläutert.

Obicetrapib als Add-On

EAS-Kongress 2025 | BROADWAY: Der neue orale Wirkstoff Obicetrapib senkte LDL-C um 30 % zusätzlich zur lipidsenkenden Therapie. Von Prof. U. Laufs.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen