Diese Themenseite bietet Ärztinnen, Ärzten und Fachpersonal aktuelle Informationen zur Herzinsuffizienz sowie zu allen passenden Angeboten und Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie rund um das Thema.
Diese Themenseite bietet Ärztinnen, Ärzten und Fachpersonal aktuelle Informationen zur Herzinsuffizienz sowie zu allen passenden Angeboten und Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie rund um das Thema.
Die Themenseite Herzinsuffizienz ist auch eine eigene Rubrik, die zukünftig von Prof. Dr. Birgit Aßmus aus Gießen und Prof. Dr. Johann Bauersachs aus Hannover verantwortet wird.
Fachinformationen
Auf dem aktuellen Stand der Forschung bleiben: Erfahren Sie alles über neueste Erkenntnisse zur Therapie von Herzerkrankungen und lesen Sie über aktuelle Entwicklungen bei Diagnostik-Verfahren wie Herzkatheter und EKG. Außerdem erhalten Sie umfassende Informationen zu interdisziplinären Bereichen wie Prävention und Grundlagenforschung.
Austausch und Zusammenarbeit
In den Arbeitsgruppen der DGK können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen Projekten in Forschung, Versorgung und Fortbildung widmen. In den Sektionen finden Sie passende Interessengruppen, zum Beispiel junge Kardiologinnen und Kardiologen. Die Ausschüsse bieten Ihnen die Chance, sich mit übergeordneten Themen zu beschäftigen, beispielsweise Qualitätssicherung und Digitalisierung.
Werden Sie Teil der DGK-Gemeinschaft und gestalten Sie gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten die Zukunft der Kardiologie mit.